Eine ehrenvolle Auszeichnung
In den vergangenen Jahren stiftete Juwelier Leicht Orden des SemperOpernballs. Der renommierte Juwelier mit Niederlassungen in ganz Deutschland hat den Orden einem der schönsten und ältesten Schmuckstücke aus dem weltberühmten Dresdner „Grünen Gewölbe“ nachempfunden – dem „Heiligen Georg zu Pferde“. Er ist seit dem Mittelalter Symbol des Sieges des Guten über das Böse. Der Orden wurde aus massivem Weiß- und Gelbgold 750/- (18 Karat), mit Rubin und Brillanten in aufwendiger Handarbeit im Atelier von Juwelier Leicht in der „Goldstadt“ Pforzheim gefertigt. Der Dresdner St. Georgs Orden des SemperOpernballs, ursprünglich der Sächsische Dankesorden, war Auszeichnung und Symbol zugleich: Er wurde beim SemperOpernball denen verliehen, die sich wie der Heilige Georg für das Gute in der Welt einsetzen, gegen alle Widerstände, „gegen den Strom“. „Adverso Flumine“ – die Inschrift des hochkarätigen Juwels wurde zum Auswahlkriterium seiner Preisträger: Nur die Herausragenden wurden am Abend des SemperOpernballs zu gefeierten Ordensträgern. Nicht jeder Preisträger und jede Ordensverleihung fand Zuspruch bei der breiten Masse der Bevölkerung, was schlussendlich im Jahr 2020 zu der Entscheidung führte, keine Orden mehr auf dem SemperOpernball zu verleihen.
Pressemitteilung des Semper Opernball e.V. vom 04.03.2022
Semper Opernball e.V. erkennt Wladimir Putin Orden ab
Der gesamte sechsköpfige Vorstand des Semper Opernball e.V. hat heute einstimmig entschieden, den 2009 an Wladimir Putin verliehenen Sächsischen Dankesorden abzuerkennen.
Dazu erklärt der Semper Opernball e.V. in einer Pressemitteilung: "In den vergangenen Tagen wurde der Semper Opernball e.V. mit der Forderung konfrontiert, die vor 13 Jahren an den damaligen russischen Ministerpräsidenten Wladimir Putin für seine Bemühungen um den deutsch-russischen Kulturaustausch verliehene und vom früheren Ministerpräsidenten Stanislaw Tillich übergebene Auszeichnung, zurückzunehmen und auch im Verein selbst wurde diese Frage unter dem Eindruck der aktuellen Ereignisse intensiv diskutiert. Auch wenn der St. Georgs Orden, der auf dem 4. SemperOpernball 2009 noch als Sächsischer Dankesorden verliehen worden war, längst Geschichte ist, bereits seit 2020 nicht mehr verliehen wird und sich der Semper Opernball e.V. in der Folge komplett neu aufgestellt und einen Schlussstrich unter das Kapitel der Ordensverleihungen gezogen hat, sehen wir, dass die Preisverleihung auch noch 13 Jahre danach Emotionen auslöst und mit Blick auf die Gegenwart keine Rechtfertigung mehr hat. Kriege gehören weder in diese Zeit und noch in diese Welt und erst recht gar nicht nach Europa. Sie können und dürfen kein Mittel sein, um Konflikte zu lösen. Der Einmarsch Russlands in die Ukraine führt nicht nur zu unermesslichem Leid für viele Menschen in unserer Nachbarschaft, sondern unweigerlich auch zu einem unwiederbringlichen Verlust an Kultur und kulturellen Werten. Das ist für einen Verein, der schon immer für Frieden, Verständigung und Miteinander, für kulturelle Zusammenarbeit und Lebensfreude steht und dessen Ziel es ist, Kulturbrücken zwischen Menschen, Ländern und Sichtweisen zu bauen, ernüchternd und bitter. Deshalb müssen wir dem heutigen russischen Präsidenten den 2009 verliehenen Sächsischen Dankesorden nach tiefgehenden Beratungen und Gesprächen mit allen Beteiligten aberkennen und es ist dem gesamten Verein wichtig, das hiermit zu tun."
Ehrensache
Die Preisträger des Dresdner St. Georgs Ordens
-
Elke Büdenbender
(Juristin und Gattin des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier)
Laudator: Hans Peter Wollseifer
(Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks und der Handwerkskammer zu Köln) -
Stanislaw Tschertschessow
(Trainer der russischen Fußballnationalmannschaft und Dynamo-Legende)
Laudator: Dirk Hilbert
(Oberbürgermeister der Stadt Dresden)Laudator: Waldemar Hartmann
(Journalist, Moderator und Sportreporter) -
Alain Delon
(Schauspieler)
Laudator: Tom Wlaschiha
(Schauspieler) -
Jürgen Preiss-Daimler
(Unternehmer)
Laudator: Michael Kretschmer
(Ministerpräsident des Freistaates Sachsen) -
Fürst Albert II von Monaco
(Oberhaupt von Monaco)
Laudatorin: Ursula von der Leyen
(Bundesministerin der Verteidigung)Harald Czudaj
(ehemaliger Bobfahrer) -
Jean Todt
(FIA-Präsident und UN-Sondergesandter für Straßenverkehrssicherheit)
Laudatorin: Sophia Flörsch
(Rennfahrerin)Laudator: Jens Spahn
(Bundesminister für Gesundheit) -
Christiane Reppe
(Paralympics Goldmedaillengewinnerin)
Laudatio: Johannes Vetter
(Weltmeister im Speerwurf) -
Miroslav Klose
(Fußballprofi)
Laudatio: Arthur Abraham
(Profiboxer) -
Sigmar Gabriel
(Politiker)
Laudatio: Johannes B. Kerner
(Talkmaster) -
Jürgen Prochnow
(Schauspieler)
Laudatio: Marianne Sägebrecht
(Schauspielerin) -
Carsten Spohr
(Vorstandsvorsitzender Deutsche Lufthansa AG/Lufthansa Group)
Laudatio: Dr. Christoph Leitl
(Präsident der Wirtschaftskammer Österreich) -
Veronica Ferres
(Schauspielerin)
Laudatio: Franziska van Almsick
(ehemalige Schwimmweltmeisterin) -
Ameenah Gurib-Fakim
(Präsidentin von Mauritius)
Laudatio: Dr. Matthias Rößler
(Präsident des Sächsischen Landtages) -
Rolf Hoppe
(deutscher Schauspieler)
Laudatio: Klaus Maria Brandauer
(Regisseur) -
Klaus Johannis
(Staatspräsident Rumänien)
Laudatio: Stanislaw Tillich
(Sächsischer Ministerpräsident) -
Peter Maffay
(Sänger, Komponist und Schauspieler)
Laudatio: Linda Zervakis
(Journalistin, SemperOpernball-Moderatorin 2017) -
Natalia Wörner
(deutsche Schauspielerin)
Laudatio: Guido Maria Kretschmer
(Designer, SemperOpernball-Moderator) -
Fabian Hambüchen
(Turner, Olympiagewinner)
Laudatio: Matthias Sammer
(Fußballikone Dynamo Dresden, ehemaliger DFB-Sportdirektor) -
Seine Königliche Hoheit Prinz Salman bin Abdulaziz bin Salman bin Muhammad al Saud
(saudi-arabischer Unternehmer)
Laudatio: Roland Koch
(deutscher Manager, Rechtsanwalt und Politiker) -
Helmut Markwort
(Publizist, Herausgeber FOCUS)
Laudatio: Fritz Jäckel
(Chef der Sächsischen Staatskanzlei) -
Ralf Rangnick
(Fußballmanager, RB Leipzig)
Laudatio: Sebastian Krumbiegel
(deutscher Musiker) -
André Rieu
(Musiker, Entertainer)
Laudatio: Hans-Joachim Frey
(1. Vorsitzender Semper Opernball e.V.) -
Gunther Emmerlich
(Opernsänger und Entertainer)
Laudator: Stanislaw Tillich
(Sächsischer Ministerpräsident) -
Mario Adorf
(Schauspieler, Entertainer und Autor)
Laudator: Cosma Shiva Hagen
(Schauspielerin und Synchronsprecherin) -
Uschi Glas
(deutsche Schauspielerin)
Laudatio: Patricia Riekel
(Chefredakteurin „BUNTE“) -
Christian Wulff
(Politiker, ehem. deutscher Bundespräsident)
Laudatio: Günther H. Oettinger
(EU-Kommissar für Digitale Wirtschaft und Gesellschaft) -
Youssef al-Alawi Abdullah
(Außenminister des Sultanats Oman)
Laudatio: Ulrich Kienzle
(Journalist, Moderator und Nahost-Experte) -
H.E. der Präsident der Republik Senegal Macky Sall
Laudatio:
Gerhard Ludwig Kardinal Müller
(Präfekt der Kongregation für die Glaubenslehre)Aiman A. Mazyek
(Vorsitzender des Zentralrats der Muslime in Deutschland) -
Naomi Campbell
(Fotomodell und Schauspielerin)
Laudatio: Patricia Riekel
(Chefredakteurin der Zeitschrift “BUNTE”) -
Nadja Auermann
(Fotomodell und Schauspielerin)
Laudatio: Patricia Riekel
(Chefredakteurin der Zeitschrift “BUNTE”) -
Wolfgang Stumph
(Schauspieler und Kabarettist)
Laudatio: Jan Hofer
(Chefsprecher der Tagesschau im Ersten Deutschen Fernsehen und Journalist) -
Robert Harting
(derzeitiger Welt- und Europameister im Diskuswerfen, Olympiasieger 2012)
Laudatio: Matthias Steiner
(Europameister und Olympiasieger im Gewichtheben 2008) -
Prof. Ludwig Güttler
(Trompetenvirtuose)
Laudatio: Toccata für Trompete und Klavier
-
Roland Kaiser
(Musiker)
Laudatio: Besucher des SemperOpenairballs
-
I.M. Königin Silvia von Schweden
Laudator: Roland Koch
(Hessischer Ministerpräsident a.D.) -
José Manuel Barroso
(EU-Kommissionspräsident)
Laudator: Stanislaw Tillich
(Ministerpräsident des Freistaates Sachsen) -
Thomas Gottschalk
(Fernsehmoderator, Unterhaltungskünstler und Schauspieler)
Laudator: Horst Lichter
(Fernsehkoch und Kochbuchautor) -
Catherine Deneuve
(Schauspielerin)
Laudator: Axel Milberg
(Schauspieler) -
Udo Jürgens
(Sänger, Entertainer)
Laudator: Das Publikum
-
Das beste Publikum der Welt in Dresden
Laudator: Helma Orosz
(Oberbürgermeisterin von Dresden) -
Michael Ballack
(ehemaliger Fußballprofi)
Laudator: Waldemar Hartmann
(Moderator und Sportreporter) -
Heiner Lauterbach
(Schauspieler)
Laudator: Uwe Ochsenknecht
(Schauspieler) -
Jean-Claude Juncker
(Premierminister von Luxemburg)
Laudator: Stanislaw Tillich
(Ministerpräsident des Freistaates Sachsen) -
Gérard Depardieu
(Schauspieler)
Laudatorin: Sonja Kirchberger
(Schauspielerin) -
Prof. Dr. Martin Winterkorn
(Vorsitzender des Vorstands der Volkswagen AG)
Laudatorin: Veronika Ferres
(Schauspielerin) -
Sir Roger Moore
(Schauspieler)
Laudator: Thomas de Maizière
(Bundesminister der Verteidigung) -
S.E. Khaldoon Khalifa Al Mubarak
(Vorsitzender der Executive Affairs Authority von Abu Dhabi)
Laudator: Jens Lehmann
(Ehemaliger Nationaltorhüter) -
Ornella Muti
(Schauspielerin)
Laudator: Peter Lewandowski
(Chefredakteur der Gala) -
Helene Fischer
(Sängerin)
Laudatorin: Dennenesch Zoudé
(Schauspielerin) -
Roman Herzog
(Bundespräsident a. D.)
Laudatorin: Petra Gerster
(Journalistin, Fernsehmoderatorin) -
Til Schweiger
(Schauspieler)
Laudator: Thomas Kretschmann
(Schauspieler) -
Bob Geldof
(Musiker)
Laudator: Wolfgang Stumph
(Schauspieler) -
Prof. Dr. Kurt Biedenkopf
(Ministerpräsident a. D.)
Laudator: Ludwig Güttler
(Trompeter) -
José Carreras
(Opernsänger)
Laudator: Peter Maffay
(Musiker) -
Michael Jackson
(Künstler) posthum
entgegengenommen von La Toya Jackson
Laudatorin: Mariella Ahrens
(Schauspielerin) -
Joachim Fuchsberger
(Schauspieler und Entertainer)
Laudator: Ralf Bauer
(Schauspieler) -
Matthias Steiner
(Olympiasieger 2008)
Laudatorin: Lena Schöneborn
(Sportlerin, Olympiasiegerin) -
Dr. Lothar de Maiziére
(MP a. D.)
Laudator: Prof. Georg Milbradt
(MP a. D.) -
Prof. Kurt Masur
(Dirigent)
Laudator: Thomas de Maiziére
(Bundesminister für besondere Aufgaben und Chef des Bundeskanzleramts) -
Henry Maske
(Boxweltmeister)
Laudatorin: Dennenesch Zoudé
(Schauspielerin) -
Hans-Dietrich Genscher
(Bundesminister a. D.)
Laudator: Prof. Georg Milbradt (MP a. D.)
-
Maximilian Schell
(Schauspieler)
Laudatorin: Stephanie Stumph
(Schauspielerin) -
Franz Beckenbauer
(Vizepräsident des DFB, Ex-Fußballprofi, Fußballtrainer)
Laudator: BM Wolfgang Tiefensee
-
Armin Mueller-Stahl
(Schauspieler)
Laudator: Prof. Georg Milbradt (MP a. D.)